• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).

kinder design tharandt KIT

  • Konzept
  • Portfolio
  • Aktuelles
  • Referenzen
  • Dokumente
  • Netzwerk
  • Kontakt
  • Impressum

online:

Aktuell sind 54 Gäste und keine Mitglieder online

x-robysport-balancierparcours-6.jpg

KIT - Design und Handwerk aus der Forststadt Tharandt

  • Drucken
  • E-Mail

Spielanlage Die Fa. KIT e.K., Kinderdesign Tharandt, plant und baut naturnahe Spielplätze und individuell gestaltete Freiräume und stattet sie mit kreativen, fantasieanregenden Spielgeräten aus Robinienholz aus. Durch den Bau von Spielstrukturen aus naturbelassener Robinie, die alle holzkünstlerisch gestaltete Unikate sind, entstehen Abenteuerspielplätze und thematische Spielanlagen von besonderer funktioneller Attraktivität und ästhetischer Anmutung.

KIT-Spielgeräte sind nach den zutreffenden und anwendbaren Forderungen der EN 1176 Teil 1 - 7/2017) designed, sicherheitlich geprüft und zertifiziert. Die gesetzlichen Grundlagen finden sich in den §§ 3/6 des Produktsicherheitsgesetzes (ProdGes) von 2011, gültig ab 1/2012, das die Vorschriften des bisher bedeutsamen § 4 des Produkt- und Gerätesicherheitsgesetzes GPSG 2004 abgelöst hat.

So gelingt es, ästhetische Erscheinungsqualität, Natürlichkeit, Funktionalität und Sicherheit für zeitgemäße Spiel- und Freiräume miteinander zu kombinieren.

Die besondere gestalterische Auffassung der Fa. KIT zeigt sich vor allem darin, dass die Gestaltung der Spiel- und Freiflächen als komplexe Aufgabe verstanden und bewältigt wird, die von der Planung der Vorhaben - häufig auch unter Mitwirkung der späteren Nutzer und Berücksichtigung deren Wünsche und Vorstellungen - über das Design der Spielstrukturen und peripheren Freiraumobjekte bis zur Ausführung des Spielplatzes einschließlich Fallschutzbereichen, Grünflächen, Pflanzplanung, Wegeverläufe u.v.a.m. reicht.Sandspielanlage mit Rutsche

KIT-Spielplätze und Spielstrukturen gibt es seit 1983. Wir haben bereits für naturnahe Freiräume gestritten, als der typische kommunale Spielplatz noch eine eingezäunte, mit seriellen Katalogspielgeräten möblierte Kinderaufbewahrungszone war.Heute, 2019, sind wir stolz darauf, so viele Nachahmer gefunden zu haben.

Weiterlesen: KIT - Design und Handwerk aus der Forststadt Tharandt

Konzept

  • Drucken
  • E-Mail

Spielräume sind der von der Gesellschaft angebotene Ersatz für natürlichen Freiraum, für Spielmöglichkeiten in einer intakten Umwelt (im Wald, auf dem Feld, mit den Tieren im Dorf, am Fluss, in der Höhle, am Weiher usw.)

Weiterlesen: Konzept

Firmengeschichte

  • Drucken
  • E-Mail

Die Firma KIT® - kinder design tharandt - wurde 1983 in Tharandt als Atelier zur Objekt- und Flächengestaltung für die Kind-Umwelt gegründet.

Weiterlesen: Firmengeschichte

Angebotspalette

  • Drucken
  • E-Mail

KIT Spielobjekte und -elemente werden in zwei große Hauptgruppen unterteilt: 

- "Roby-KIT"   Spielstrukturen für das konstruktive Spiel und das Rollenspiel  - insbesondere der kleineren Kinder -   (Themenspielgeräte, Spiel-Skulpturen, Plastiken, Rundholzfahrzeuge, Sandspiel- und Wasser-Matschanlagen,  u.a.m.)

- "KIT-Robysport"   Spielstrukturen für das Bewegungsspiel, komplexe Spiellandschaften und thematische Spielanlagen (auch für größere Kinder gestaltet)

Weiterlesen: Angebotspalette

Aktuelles

  • Drucken
  • E-Mail

 

  • Baustelle Goitzsche-Stausee
  • Baustelle Rotterdam
  • Baustelle Reppenstedt
  • Baustelle Griechenland
  • Baustellen 2014

 
© 2023 kinder design tharandt KIT
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. | Layout based on JYAML and YAML
powered by HieblMedia